Wichtiger Hinweis: SparkassenFirmenlauf 2023

Abteilungen

Interview – Rene Molitor

Erstellt am 22. April 2020 um 15:16 Uhr

Derzeit erleben wir alle eine ungewöhnliche, noch nie dagewesene Zeit mit großen Einschränkungen im privaten, beruflichen wie auch sportlichen Bereich.

Interview zur aktuellen Situation mit Rene Molitor.

Wie hältst du dich derzeit fit, wie betrifft dich die aktuelle Zeit persönlich?

Ich kann zum Glück mehr oder weniger normal arbeiten gehen. Daher ändert sich während der Woche nicht viel, außer dass das Training wegfällt. Fit halte ich mich indem ich laufen gehe, Fahrrad fahre und unser Coach Michael hat uns ja auch ein paar Übungen für zuhause mitgegeben.

Wie ist deine Einschätzung? – Was wäre für dich ein Szenario die Saison 19/20 zu beenden?

Ich denke mal, dass wir dieses Jahr leider nicht mehr spielen werden. Die Saison abzubrechen fände ich jetzt nicht so gut, denn wir stehen zurzeit auf dem zweiten Platz und haben ein Spiel weniger als der Tabellenerste aus Hausbay. Die Chance aufzusteigen steht ist Saison richtig gut. Daher hoffe ich, dass die Saison im Frühjahr 2021 weiter gespielt wird auch wenn wir dann leider ein Jahr ohne Fußball leben müssten

Was fehlt dir durch den Wegfall des Spiel- und Trainingsbetriebes am meisten.

Am meisten fehlt mir natürlich das Fußballspielen, aber auch das zusammensitzen mit meinen Teamkollegen und Freunden nach dem Spiel.

Was verbindest du mit der Spvgg Cochem?

Ich spiele seit den Bambinis für Klotten/Cochem bin dann in der Jugend für ein Jahr gewechselt und hab dann schnell gemerkt, dass ich mich in Cochem am wohlsten fühle. Das liegt natürlich an den Menschen die im Verein tätig sind und die Freundschaften die man durch den Fußball gefunden hat. Mit der Spvgg Cochem verbinde ich Spaß, Freundschaft und die Liebe zum Fußball.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spvgg. Cochem - Verein
Unsere Sponsoren.

spvgg. cochem 1912 e.v.

© Spvgg. Cochem - alle Rechte vorbehalten