Abteilungen

Neuer Trainer für zweite Mannschaft

Erstellt am 03. Mai 2022 um 11:43 Uhr

Wolfgang Bretz wird Trainer bei A-Klässler Spvgg Cochem II

Die Spvgg Cochem hat einen Trainer für ihre zweite Mannschaft in der Fußball-Kreisliga A Hunsrück/Mosel gefunden. Wolfgang Bretz, aktuell noch Coach beim B-Nord-Schlusslicht SG Bruttig-Fankel, wird Nachfolger von Michael Kroll, der die SG Auderath/Alflen zur neuen Runde in der B Nord übernimmt.
Drei neue Trainer werden kommende Saison in Cochem ihre Arbeit aufnehmen: Bei der Bezirksliga-Ersten haben wie berichtet ab Sommer Timo Theisen (vorne) als Chef und André Mertens (hinten, Mitte) als sein „Co“ das Sagen. Die Cochemer Reserve, die in der Kreisliga A Hunsrück/Mosel um den Klassenerhalt kämpft, wird künftig von Wolfgang Bretz (hinten, rechts) gecoacht, aktuell trainiert er noch den B-Nord-Klub Bruttig-Fankel. Am Wochenende schaute sich das Trio zusammen mit dem Sportliche Leiter Andreas Heyl (links) das Spiel des Bezirksliga-Teams zu Hause gegen die SG Viertäler Oberwesel (0:0) an.
Der Düngenheimer Bretz war nicht der erste Kandidat, mit dem Cochems Sportlicher Andreas Heyl sprach. Das hatte aber einen ganz speziellen Grund: „Bruttig-Fankel ist bei uns in der JSG mit drin, wir wollten Bruttig da nicht in die Parade fahren.“ Erst, als Bretz bekannt gab, dass er ab Sommer kein Trainer mehr beim SG sein wird, wurde der Kontakt gesucht. „Wir hatten verschiedene Varianten, haben auch mit der Mannschaft gesprochen“, sagt Heyl, „mich hat beeindruckt, wie Wolfgang trotz der Problematiken bei Bruttig-Fankel ruhig weitergemacht hat. Viele andere hätten gesagt: Ich lass‘ es sein.“

Beim Tabellenletzten herrscht fast die ganze Saison über chronischer Personalmangel, dennoch warf Bretz die Brocken nicht hin. Am Wochenende gab es sogar ein 2:1 bei Hausbay II, dass Bruttig-Fankel zumindest wieder die Chance bietet, die Klasse zu halten. Ein anderes Kriterium für Heyl: „Wolfgang hat Erfahrung durch seine Arbeit bei Hambuch oder Masburg. Er kann die Mannschaft, in der der auch durch Michaels Arbeit ein gutes Feeling herrscht, taktisch noch weiterbringen. Das Gesamtpaket passt. Und da wir in der Ersten die Schiene mit Trainer außerhalb des Kreises fahren, haben wir in

 

Beim Tabellenletzten herrscht fast die ganze Saison über chronischer Personalmangel, dennoch warf Bretz die Brocken nicht hin. Am Wochenende gab es sogar ein 2:1 bei Hausbay II, dass Bruttig-Fankel zumindest wieder die Chance bietet, die Klasse zu halten. Ein anderes Kriterium für Heyl: „Wolfgang hat Erfahrung durch seine Arbeit bei Hambuch oder Masburg. Er kann die Mannschaft, in der der auch durch Michaels Arbeit ein gutes Feeling herrscht, taktisch noch weiterbringen. Das Gesamtpaket passt. Und da wir in der Ersten die Schiene mit Trainer außerhalb des Kreises fahren, haben wir in der Zweiten eine Lösung aus dem Kreis gesucht, da Wolfgang alle kennt, um auch zum Beispiel Testspiele auszumachen und da unsere neuen Trainer in der Ersten unterstützt.“

Das sind bekanntlich Timo Theisen und sein „Co“ André Mertens. Am Samstag gab es ein erstes Treffen zwischen den drei neuen Trainern, anschließend wurde das Spiel der Ersten gegen Oberwesel (0:0) zusammengeschaut. mb

Spvgg. Cochem - Verein
Unsere Sponsoren.

spvgg. cochem 1912 e.v.

© Spvgg. Cochem - alle Rechte vorbehalten