Abteilungen

Starkes Heimspiel – Sieg gegen Tabellenzweiten

Erstellt am 11. November 2019 um 06:55 Uhr

„Super drei Punkte“ für Cochem dank Julian Schmitz II

Klarer Sieg für Cochem im Aufsteigerduell: Die Spvgg Cochem bezwang in der Fußball-Bezirksliga Mitte den Mitaufsteiger und bisherigen Tabellenzweiten TuS Immendorf deutlich mit 4:0 (2:0). Julian Schmitz II traf dreifach – aus dem Spiel heraus, per direktem Freistoß und vom Punkt. Dabei waren die Gäste aber eine gute Stunde lang ein mehr als gleichwertiger Gegner. Mit dem Dreier jedenfalls kletterte Cochem auf Rang fünf, Immendorf büßte zwei Plätze ein, ist nun Vierter.

Cochem legte rasant los, es dauerte keine 30Sekunden, da hieß es bereits 1:0. Schmitz II schloss von der Strafraumgrenze mit links unter die Latte ab(1.). Bis zum Halbzeitpfiff machte Immendorf, das sich keineswegs geschockt zeigte, spielerischdie deutlichbessere Figur, doch gut eine Hand vollChancen blieben ungenutzt. Jan Knopp(3., 5., 8.), Dario Kraemer (25.) undJannik Jarski(30.) scheiterten entweder an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss oder am minütlich stärker werdenden Heimkeeper Gereon Ohlberger.Unterbrochen wurde dies „nur“ durchdas 2:0für die Hausherren. Schmitz

II hatte sich um die Ausführungdes direkten Freistoßes aus gut 20 Metern beworben, den Zuschlag erhalten und es mit einem schönen Treffer links oben zurückgezahlt (33.). „Es darf zur Halbzeit nie und nimmer 2:0für Cochem stehen, das war das große Problem“, wusste

Gästetrainer Markus Breitbachgenau, was in Halbzeit eins schiefgelaufen war. „Erst waren wir nicht wach, dann mit der zweiten echten Aktion das zweite Cochemer Tor. Und nachder Pause hat uns einfach die Bereitschaft gefehlt, die Cochem heute absolut hatte“, ergänzte

Breitbach. Immendorf traf zwar in Person des eingewechselten Robin Reichert noch maldie Unterkante der Latte (60.), danachkam Cochems vom Gästetrainer angesprochene Bereitschaft zum Tragen. Einer der vielen gefahrenen Konter ermöglichte in Minute 74 den dritten Cochemer Treffer. Der sehr engagierte Max Kusbachflankte in die Mitte, da der eingewechselte Klaus Fahrenkrogden verloren gegangenen Ball nicht aufgab, ermöglichte er dem ebenfalls gekommenen Erik van Moerbeeck das 3:0(74.). Schmitz besorgte per Foulelfmeter –er hatte ihn selbst „herausgeholt“ –das vielleicht etwas zuhohe 4:0(79.) unddamit den Endstand. Cochems CoachNikolaiForoutan meinte: „Erst die frühe Führung, dann haben die technisch starken Immendorfer das Spiel gemacht. Aber wir habenuns reingekämpft und nicht wirklich viel zugelassen. Ichhabe es zur Pause angesprochen und die Mannschaft hat es umgesetzt –wir waren direkt nachWiederanpfiff komplett da. Nach dem 3:0 war das Spiel entschieden, aber es war wichtigdass wir zu Null gespielt haben. Das sind super dreiPunkte für uns.“

Cochem: Ohlberger – Laux, Heidger, Johann – Schwarz, Kusbach,

Michalski (62. Fahrenkrog), Neumann, J. Schmitz II (83. Hürter) –

Hülsemann, Röser (62. van Moerbeeck).

Immendorf: Bauer –Jarski, Blank,Cron (46. Reichert), Weber –Bruker

(73. Streich), Kraemer, Aga, Knopp, Golz –Krieghoff.

Schiedsrichter: Jan Schöning (Niederzissen); Zuschauer: 170. Tore: 1:0Schmitz II(1.), 2:0Schmitz II (33.), 3:0 van Moerbeeck (74.), 4:0Schmitz II (Foulelfmeter, 79.).

 

Spvgg. Cochem - Verein
Unsere Sponsoren.

spvgg. cochem 1912 e.v.

© Spvgg. Cochem - alle Rechte vorbehalten